Düsseldorf und seine Bürger haben mit Initiativen wie dem Raumwerk D und dem Grün-Blauen Ring aktiv nach Wegen gesucht, eine lebenswerte grüne und blaue Stadt zu schaffen.
Dieses Projekt versteht sich als Teil dieses Prozesses. Es will die Düsseldorfer Philosophie der Schaffung lebenswerter und nachhaltiger Stadtteile weiterdenken.
Unsere Vision ist es, ein neues Zentrum zu schaffen und es mit der bestehenden Altstadt zu verbinden. Die Schadowstraße wird in einen grünen Fußgänger- und Einkaufsboulevard umgewandelt. Diese Transformation zieht sich über die Jakobistrasse bis in den Wehrhahn und in der Zukunft bis nach Flingern.
Mit der Transformation des öffentlichen Raums verändert sich auch das Verständnis der Mobilität und Verknüpfung der Räume. Der Verkehr wird beruhigt und blau- grüne Strukturen wie der Hofgarten und die Düssel verbinden den Osten der Stadt Düsseldorf mit dem Rheinufer.
Diese Diskussion ist geschlossen.