Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Online-Dialog teilzunehmen.
Die nächste Beteiligungsphase beginnt am 22. Juni 2021 und Sie haben die Möglichkeit bis zum 28. Juni 2021 die vorgestellten Entwürfe „Am Wehrhahn 1“ sowie die Beiträge von anderen Teilnehmenden zu kommentieren und zu bewerten.
Die Ergebnisse der Umfrage sowie Ihre Ideen, die Sie aktiv eingebracht haben, werden gelesen, diskutiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden dokumentiert und den am Verfahren teilnehmenden Büros als Teil der Aufgabenstellung mit auf den Weg gegeben.
Alle auf der Plattform eingestellten Beiträge sind öffentlich und können von jedem auch ohne Profil gelesen werden.
Auf der Plattform registrieren müssen Sie sich, wenn Sie sich am Dialog beteiligen möchten. Das heißt, wenn Sie Vorschläge einstellen, kommentieren und bewerten möchten.
Durch die Registrierung ist garantiert, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrem Nutzernamen nur einmal für jeden Vorschlag abstimmen können.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von einem Dritten bei uns eingetragen wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie darin auf den Link, um Ihre Anmeldung auf der Plattform www.dialog-am-wehrhahn-1.de zu bestätigen. Damit ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.
TIPP: Bitte nutzen Sie die Suchfunktion, bevor Sie einen neuen Kommentar abgeben. So können Sie prüfen, ob bereits ein Kommentar abgegeben wurde, der Ihrem Anliegen entspricht. Ist dies der Fall, können Sie den Kommentar kommentieren und/oder bewerten und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass das Thema Aufmerksamkeit erhält.
Ja. Wenn Sie Ihre Bewertung korrigieren wollen oder Ihre Meinung im Laufe der Beteiligungsphase ändern, rufen Sie den betreffenden Beitrag auf und bewerten ihn erneut. Die von Ihnen zuvor abgegebene Bewertung wird dadurch korrigiert.
Ja. Es handelt sich um einen Dialog im öffentlichen Raum. Das heißt, jeder kann alles finden und lesen, was auf der Plattform www.dialog-am-wehrhahn-1.de veröffentlicht ist. Hier gibt es im Sinne des Transparenzgedankens keinerlei Einschränkungen. Auf dieser Plattform eingestellte Beiträge können daher von Suchmaschinen gefunden und eindeutig der Autorin/dem Autor bzw. dem Nutzernamen zugeordnet werden.
Auf der Seite "Passwort vergessen?" können Sie ein neues Passwort anfordern. Tragen Sie dort die bei der erstmaligen Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit einem neuen Passwort.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihr registriertes Nutzerprofil zu löschen. Falls Sie auf der Plattform schon Beiträge geschrieben und/oder bewertet haben, wird Ihr Nutzerprofil anonymisiert. D. h. die von Ihnen geschriebenen Beiträge und abgegebenen Bewertungen werden ab diesem Zeitpunkt in anonymisierter Form – z. B. Teilnehmer/in1 – genutzt. Bitte schicken Sie eine E-Mail an die Moderation dialog-am-wehrhahn@isr-haan.de , wenn Sie Ihr Nutzerprofil löschen möchten.
Nein. Die Teilnahme am Online-Dialog ist kostenfrei.